
Nutzungsbedingungen
Die nachfolgenden Regelungen gelten für alle von uns, Alamo Roleplay (nachfolgend auch: "Anbieter") angebotenen Dienste. Diese umfassen unter die Webseite alamo-roleplay.de, dem Projekt zugehörende Webseiten, unsere Gameserver, 'unser' Discordserver und unser Teamspeakserver.
Diese Regelungen werden von Regelungen ergänzt, welche einzelne Dienste oder Bereiche erfassen, u.a. Regelungen bezüglich Roleplay. Auf diese Regelungen wird an entsprechenden Stellen gesondert verwiesen.
Bei Fragen, Problemen sowie zur Klärung bei Sperrungen stehen wir gerne unter der E-Mail-Adresse support@alamo-roleplay.de oder über unseren Discord zur Verfügung.
Bei Anfragen die ein erstelltes Konto betreffen (z.B. keine Bestätigungsemail erhalten, Sperrung, etc.) bitte unbedigt den Nutzernamen und die E-Mail-Adresse angeben. Bei Kontaktaufnahme über Discord bitte nur das Thema im entsprechenden Kanal erläutern und keine Daten nennen, wir nehmen den Kontakt anschließend über private Nachrichten auf.
Allgemeines
- Vorraussetzung für die Nutzung ist das Erstellen eines Nutzerkontos über das von uns bereitgestellte Formular und die Bestätigung der dort angegebene E-Mail-Adresse.
- Es gibt grundsätzlich keinen Rechtsanspruch auf die Nutzung unserer Dienste. Es gilt das uneingeschränkte Hausrecht des Betreibers. Das Konto des Nutzers kann jederzeit ohne Angabe von Gründen durch den Anbieter gesperrt oder gelöscht werden.
Mitgliedschaft
- Die unentgeldliche Mitgliedschaft besteht ab dem Punkt der Bestätigung der E-Mail-Adresse.
- Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar.
- Eine Person darf nur ein Nutzerkonto und entsprechend nur eine Mitgliedschaft haben. Ein gesperrter oder gelöschter Nutzer kann nicht mit einem anderen Konto Mitglied werden. ("Multiaccount")
- Die Sperrung/Löschung eines Kontos ist gleichbedeutend mit der Beendigung der Mitgliedschaft.
- Beide Parteien können die Mitgliedschaft ohne Einhaltung einer Frist kündigen.
- Die Mitgliedschaft wird beendet, wenn ein Nutzer den Nutzungsbedingungen oder der Verarbeitung seiner Daten widerspricht.
- Der Nutzer kann verlangen, dass personenbezogene Daten gelöscht werden. Dies betrifft i.d.R. nur die im Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse, welche wir auf Antrag entfernen.
Nutzernamen
- Bei der Erstellung eines Nutzerkontos muss ein Nutzername gewählt werden. Dieser selbstgewählte Name kann von allen registrierten Nutzern eingesehen werden.
- Der Nutzername darf folgendes nicht umfassen:
- Markennamen
- Internetadressen
- Beleidgungen
- personenbezogene Daten
- sonstige Inhalte, die deutschem Recht widersprechen
- Die Administration behält sich das Recht vor, Nutzernamen anzupassen. Dies geschieht in der Regel nur bei Verstoß gegen obenstehende Regelungen oder nach Rücksprache mit dem Nutzer.
Inhalte
- Die Verbreitung gesetzlich geschützter Inhalte (insbesondere Urheber- und Markenrecht) ohne Berechtigung ist untersagt.
- Die Verbreitung nach deutschem Recht verbotener Inhalte (insbesondere Beleidgungen) ist untersagt.
- Die Verbreitung personenbezogener Daten ist untersagt.
- Der Nutzer ist verpflichtet, jeden Verstoß gegen diese Regelungen unverzüglich dem Anbieter zu melden.
- Der Nutzer räumt dem Anbieter mit der Erstellung von Inhalten das Recht ein, diese dauerhaft vorzuhalten, zu löschen und zu bearbeiten.
- Der Nutzer räumt dem Anbieter das Recht ein, erstellte Inhalte auch nach Beendigung der Mitgliedschaft unentgeldlich weiterzuverwenden.
Haftungsbeschränkungen
- Der Anbieter übernimmt keinerlei Gewähr für die eingestellten Inhalte, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
- Von Nutzern eingestellte Inhalte stellen nicht die Meinungen und Ansichten des Anbieters dar.
- Der Anbieter steht in keinerlei Verbindung zu Take-Two Interactive Software.